Alpinestars Tech-Air 7X Airbag Weste schwarz/rot
Größe: XL
Lieferzeit
|
auf Lager, 1 – 2 Werktage
|
---|---|
Verfügbarkeit
|
lagernd
|
Marke
|
Alpinestars
|
Artikelnummer
|
6508524-13- XL
|
Farbe
|
black red
|
Frage zum Produkt?

Alpinestars Tech-Air 7X Airbag Weste schwarz/rot
Speziell entwickelt für Straßenrennen, Trackdays und leistungsorientiertes Straßenfahren, ist das FIM-homologierte Tech-Air® 7x System abgeleitet von Alpinestars' bewährter MotoGP Airbag-Technologie. Das vollständig autonome, eigenständige Motorrad-Airbag-System ist für den Rennsport konzipiert und bietet Fahrern eine schlanke, unauffällige und hoch belüftete Tech-Air®-Schutzlösung. Entwickelt für leistungsorientiertes/freizeitliches Motorradfahren, bietet das Tech-Air® 7x Fahrern umfassenden Oberkörperschutz, indem es Schultern, Brust und den gesamten Rücken abdeckt. Der integrierte Rückenprotektor ist in der Länge verlängert, um zusätzlichen Schutz des Steißbeins zu bieten. Das Tech-Air® 7x System kann als eigenständiges System oder als integriertes System in einem kompatiblen Anzug oder einer Jacke verwendet werden. Das System ist so konzipiert, dass es sowohl für Rennen auf geschlossenen Rennstrecken als auch für Straßenfahrten und leichtes Offroad-Fahren funktioniert.Das hochmoderne, tragbare Tech-Air® 7x System ist mit einem aktiven elektronischen System ausgestattet, das zwölf integrierte Sensoren umfasst: 3 triaxiale Beschleunigungsmesser (1 auf dem Rückenprotektor und 2 auf den Schultern positioniert) und 1 triaxiales Gyroskop (im Rückenprotektor platziert). Diese Sensoren überwachen den Körper des Fahrers auf Stöße oder unerwartete Bewegungen. Entwickelt durch jahrelange Forschung in Zusammenarbeit mit über 50% der weltweit führenden MotoGP-Fahrer und Alpinestars-Kunden, die mit Tech-Air® Systemen fahren, hat unser Team Fahrdaten von Millionen von Kilometern und Tausenden von Unfällen analysiert, um die intelligenten Crash-Erkennungsalgorithmen des Systems kontinuierlich zu verbessern. Bei der Identifizierung einer Unfallsituation, die auftritt, wenn der Körper des Fahrers einer hohen und/oder plötzlichen Energiemenge ausgesetzt ist, löst der Algorithmus die Auslösung des schützenden Airbags aus, der dem Fahrer oder Beifahrer, der das System trägt, unvergleichlichen Schutz bietet (mit einer maximalen Aufblaszeit von 44 ms, abhängig vom Volumen der Airbag-Größe). Die Stoßabsorption beim Tragen des aufgeblasenen Airbags führt zu einer Verringerung der Aufprallkraft um bis zu 90% im Vergleich zu einem passiven CE Level 1 Protektor. TECH-AIR® 7X FAHRMODI: RACE UND STREETDas Tech-Air® 7x System wird mit zwei verschiedenen Fahrmodi vorinstalliert: RACE Modus für das Fahren auf geschlossenen Rennstrecken und STREET Modus für Straßen- und leichtes Offroad-Fahren. Benutzer können einfach zwischen Race und Street Fahrmodi wechseln, indem sie die Tech-Air® App verwenden.
Eigenschaften
- Das Tech-Air® 7x ist mit zwei Fahrmodi ausgestattet, RACE und STREET, die über spezielle AI-Crash-Detection-Algorithmen verfügen und einfach über das Tech-Air® App ausgewählt werden können.
- Der Tech-Air® 7x ist mit einem Umrüstsatz ausgestattet, sodass er auch als eigenständiges Airbagsystem getragen werden kann und somit vielseitig einsetzbar ist.
- Das Tech-Air® 7x ist zweifach aufladbar, was bedeutet, dass das System mit zwei vollen Gasgeneratoren zwei separate Airbagauslösungen ermöglicht. Bei einem Unfall wird nur ein Gasgenerator ausgelöst, um das gesamte Airbagsystem aufzublasen.
- Eine Schnellverschluss-Öffnung ermöglicht den schnellen Austausch des Gasgenerators durch den Benutzer. Dieser Austausch ist jedoch nur in Ländern zulässig, in denen die örtlichen Vorschriften den Austausch des Gasgenerators durch Einzelpersonen erlauben.
- Das Tech-Air® 7x System verwendet einen integrierten, Lithium-Ionen-Akku mit einer Lebensdauer von ca. 20 Stunden aktivem Schutz bei voller Ladung. Die Wiederaufladezeit beträgt ca. 4 Stunden; bei einer Ladezeit von ca. 1 Stunde ergibt sich eine Fahrzeit von etwa 7 bis 8 Stunden.
- Um das Tech-Air® 7x System zu aktivieren, schließen Sie einfach die Frontklappe und achten Sie darauf, die Klettverschlüsse korrekt zu befestigen. Ein interner Magnetschalter erkennt, dass die Frontklappe geschlossen ist, und das System schaltet sich automatisch ein und aktiviert das Airbag-System. Um den Airbag zu deaktivieren, öffnen Sie die Frontklappe, und das System schaltet sich automatisch aus.
- Die Basisschicht des Tech-Air® 7x Systems kann separat von Hand gewaschen werden, nachdem die nicht waschbaren Teile entfernt wurden. Dazu gehören der Airbag, die Gasgeneratoren und alle elektronischen Komponenten, einschließlich der LED-Anzeige und der Verkabelung. ca. 7 bis 8 Stunden.
Schutz
- Das Tech-Air® 7x System ist mit allen FIM Grand Prix Anforderungen für Airbag-Systeme kompatibel und eignet sich somit für Straßenrenn-Wettbewerbe.
- Das Tech-Air® 7x System verfügt über die neueste Evolution der Alpinestars Tech-Air® Technologie, einschließlich eines kompakteren und vollständigen aktiven elektronischen Systems, das mit 12 Sensoren ausgestattet ist.
- Es gibt 4 tri-axiale Sensoren: 1 tri-axialer Beschleunigungsmesser und 1 tri-axiales Gyroskop befinden sich auf der Hauptsteuerungseinheit, und 2 zusätzliche tri-axiale Beschleunigungsmesser befinden sich auf den Schultern, speziell entwickelt für Strecken- und Leistungsfahrten, und diese kombinieren sich mit dem Tech-Air® Algorithmus, um genau zu überwachen, wann der Airbag im Falle eines Unfalls ausgelöst werden soll. Bei der Erkennung einer Unfallsituation wird ein schützender Airbag ausgelöst, der dem Fahrer unvergleichlichen Schutz bietet, mit einer maximalen Aufblaszeit von 44 ms, abhängig von der Airbag-Größe.
- Der Airbag wurde vollständig für bis zu 4 Airbag-Auslösungen geprüft, bevor er ersetzt werden muss, vorausgesetzt, der Airbag wurde bei einer der ersten 3 Auslösungen nicht beschädigt.
- Dieses Airbag-System ist als Kategorie II PSA (Persönliche Schutzausrüstung) gemäß der europäischen Verordnung (EU) 2016/425 geprüft.
- Zertifizierungen des Airbag-Systems gemäß den Richtlinien von Dolomiticert für aufblasbare Protektoren mit elektronischer Aktivierung:
- Airbag-System Zentraler Rücken aufblasbarer Protektor, Level 2, EN 1621-4:2018
- STREET und RACE Algorithmen Leistung
- Zusätzliche Tech-Air® 7x System Zertifizierungen:
- Schutzkleidung, Klasse C, EN 17092-6:2020
- Integrierter passiver zentraler Rücken, Level 1, EN 1621
Hinweis zu den Fahrmodi des Tech-Air® 7x: RACE und STREET:
- Der RACE-Modus ist nur zum Fahren auf Rennstrecken geeignet.
- Der STREET-Modus ist für den Einsatz auf der Straße geeignet.
Hinweis: Aufgrund der Sicherheitsbestimmungen der Luftverkehrsgesellschaften kann dieser Artikel nur in Länder innerhalb Europas versendet werden!
Entsorgungshinweis für Altbatterien
58% POLYAMIDE 19% POLYESTER 11% ELASTOMER 9% ELASTHAN 3% ACRYLONITRILE-BUTADIENE-STYREN
Hinweis: Da in unseren Sendungen Batterien und Akkus enthalten sein können, sind wir nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten, die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z. B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und können verwertet werden. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z. B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen oder in unserem Versandlager) unentgeltlich zurückgegeben. Die Abgabe in Verkaufsstellen ist dabei auf die für Endnutzer übliche Menge sowie solche Altbatterien beschränkt, die der Vertreiber als Neubatterien in seinem Sortiment führt oder geführt hat.
Das Zeichen mit der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen. Unter diesem Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:
Pb: Batterie enthält Blei
Cd: Batterie enthält Cadmium
Hg: Batterie enthält Quecksilber
Hersteller: Alpinestars S.p.A., Viale E. Fermi 5, 31011, Asolo (TV), IT, https://de.alpinestars.com/pages/help-center?hcUrl=%2Fde-DE, help.eu@alpinestars.com, Fax: +39 0423 529 571, Phone: +39 0423 8286